Johnny GioeliVisit Johnny on FacebookVisit Johnny on InstagramWikipedia Johnny GioeliJohnny Gioeli was born on October 5 th,1967 in Brooklyn/New York.
He is the leadsinger of the rock bands Axel Rudi Pell, Hardline and
Crush 40. His musical career began in the early 80s with the bands
Phaze and Bruenette. Afterwards Johnny and his brother Joey founded
the group Hardline together with Journey guitar player Neal Schon.
They releaesed their first album “ Double Eclipse“ In 1992. It was
really successfull and they went on Tour with Mr. Big and the
Electric Boys. To date, they released 6 albums and they are currently
on tour again.
He founded Crush 40 in 1998 together with Jun Senoue. They create
the music for the Sonic video games for the Sega company.
In addition, 3 studio albums and a live album were produced.
Also in 1998, Johnny Gioeli joined Axel Rudi Pells band and has
so far recorded a total of 16 chart-topping studio albums with the
guitar player. He is also on tour with Axel Rudi Pell in 2024.
Lutricia Mc Neal

Lutricia McNeal, born and raised in Oklahoma City, USA

comes from a large family and is the seventh of nine children.

Her father was a preacher, her mother a missionary.

Lutricia's first contact with music came from singing in

the church gospel choir. Her father, who brought in extra

money by working at the Union Bus Station, met artists

such as Tina Turner and James Brown passing through.

The stories he brought home fascinated young Lutricia,

and fueled her dreams for the future. Later on, she won

a music scholarship to Grambling State University,

Louisiana. "In 1989, she took off for Europe with a

college friend. She had no definite plans other than

to travel and see the sights."The trip was like an

attempt to make her dream come true. She took

every opportunity she had to sing, hoping that someone

would hear her and offer her a break. After spending time

in Germany, singing with local bands, Lutricia and her friend

went for a holiday in Sweden. After a week, the friend went

back home, and Lutricia stayed on. The break came when

she met up with producer-team Rob'N'Raz and became lead-

singer for their new project, Rob'N'Raz DLC. Lutricia recorded

two albums with the group and had a number of hits. "Ain't

That Just The Way" was released throughout Europe and

became a Top 5 single everywhere. It later became a Top 3

single in Japan and New Zealand and finally cracked the

British Top 5 in November 1997. While "Ain't That Just The Way"

stormed the international charts, the song "My Side Of Town" was

released as a follow-up single from her debut album in Sweden,

Germany and New Zealand, where it was a No. 1 hit and went

Platinum.

MIKE LEON GROSCH

Bekannt wurde Mike Leon Grosch
als Finalist der dritten Staffel der
Castingshow Deutschland sucht
den Superstar.
Danach veröffentlichte er mehrere
Singles, Alben und ist seit Jahren
erfolgreicher Künstler im Pop und
Schlager Bereich.

Mark Hoffmann

2016 erreichte Laura Van Den Elzen

bei “Deutschland sucht den Superstar” das Finale

und gewann den zweiten Platz. Es war die bisher

größte TV CastingShow Europas im ISS Dome in Düsseldorf.

"Ich will mit den Liedern, die ich singe, eine Geschichte erzählen",

sagt Laura. Es sollen Geschichten voller Emotionen sein.

Kraftvolle Songs und Balladen liegen ihr besonders.

Laura van den Elzen wird als eines der großen Country-Talente

in Europa betrachtet. 2015 hat Sie einen DCMA Award in der

Kategorie „most promising act“ gewonnen.

Die am 18. September 1997 in Eindhoven geborene Sängerin

hat bereits mit 12 Jahren im Niederländischen und Belgischen

TV- Wettbewerb "My Name is…", den zweiten Platz belegt. Nach

der Show folgten viele Auftritte in ihrer Heimat. Festival-Veranstalter

in Europa wurden auf Laura aufmerksam. Ihr zweiter Name lautet:

„die Sängerin mit dem Gänsehaut-Feeling“. Sie spielte bei vielen

Festivals als “Headliner“.

Was Laura in ihrem Herzen sehr bewegt, sind die Erfolge in Österreich

und Deutschland. Mit ihrer Band Jambalaya lieferte sie bereits den

ersten eigenen Hit : "Country Love". 

Hallo Welt, ich bins Mark!

Die meisten kennen mich unter dem „Halbchinesen“

von „Deutschland sucht den Superstar“…doch was

genau versteckt sich hinter mir ?

Geboren in Hamburg am 10. Juli 1996 als Sohn

einer chinesischen Mutter und deutschen

Vaters wuchs ich zusammen mit meinem

älteren Bruder in Norderstedt auf.

Über den Schulchor spürte ich die Lust, mehr als

nur einer von vielen Tenorsängern zu sein, woraufhin

ich Gesangsvideos auf Facebook stellte mit sehr

positiven Feedbacks.

2015 kamen einige Freunde auf die Idee, ich könne

doch bei „DSDS 2016“ mitmachen. Im Jury-Casting

wollte ich meine Klavierfähigkeiten unter Beweis

stellen und sang „Stay with me“ mit eigener Begleitung,

woraufhin ich ein unglaubliches Kompliment bekam.

Auf Jamaika bestand ich dann das Recall-Finale und

entwickelte mich schnell weiter, was mir eine sehr gute

Grundlage für das Top 6 Finale gab.

Klavierbegleitete Balladen und Auftritte mit Laura

Van Den Elzen erfüllen mich besonders.

Laura Van Den Elzen

Alexander Jahnke begann seine professionelle Bühnenlaufbahn

als Sänger der Hannoveraner Punk-Pop-Band „Call Me Names“.

Seine Liebe zum Gesang entdeckte er aber schon in der Schulzeit.

Er brachte sich das Gitarre spielen bei und wechselte vom Schulchor

als Sänger in die mit Freunden gegründete Schulband. Er begann

eigene Songs zu komponieren und zu texten. Bei allen späteren

Bandprojekten und Auftritten lag sein Fokus immer auf den eigenen

Songs und so schrieb Alex weiterhin an Liedern für sein Solo-Projekt.

2017 stand er dann auch tatsächlich als Solosänger auf der Bühne

bei "Deutschland sucht den Superstar". In der Castingshow setzte

er sich in den Vorrunden erfolgreich durch und sang sich bis ins Finale.

Mit seiner charakteristischen Stimme und seinem natürlichen Charme

überzeugte er sowohl die Jury als auch die Zuschauer und gewann

letztendlich den zweiten Platz.

Passend zur großen Jubiläums-Neuproduktion von GREASE steht mit

ihm ein geborener Danny Zuko auf der Bühne. Alexander folgt damit

auf eine Reihe großer Darsteller, angefangen mit John Travolta

(im Hollywood-Film 1978), Barry Bostwick (Original Broadway

Cast 1972) und Richard Gere (Original London Cast 1973), die

diese Rolle in den vergangenen Jahrzehnten geprägt haben.

Alexander feiert als Danny Zuko auch seine Musicalpremiere,

was er mit vielen seiner Vorgänger in der Rolle gemeinsam hat.

Juliette Schoppmann
Juliette Schoppmann wurde als Tochter einer Französin und eines Deutschen geboren. Sie begann 1991 eine

Ausbildung zur klassischen Tänzerin bei John Neumeier an der Hamburger Staatsoper, die sie 1996 beendete.

Ende der 1990er Jahre wurde sie zur Musical-Sängerin an der Stella R1 Academy in Hamburg ausgebildet. Bekannt

wurde Schoppmann als Finalistin der ersten Staffel der Castingshow Deutschland sucht den Superstar (DSDS).

Diese Castingshow strahlte RTL von Oktober 2002 bis März 2003 aus. Juliette galt als Favoritin auf den Sieg, doch

am Ende belegte sie in diesem Wettbewerb den zweiten Platz und unterlag ihrem Konkurrenten Alexander Klaws im

Finale mit 70,1 % zu 29,9 % der über Telefon abgegebenen Zuschauerstimmen. Anschließend veröffentlichte Juliette

Schoppmann das Soloalbum Unique, sowie die drei Singleauskopplungen Calling You, Only Uh Uh … und I Still

Believe. Trotz zweier Top-10-Hits kündigte die Plattenfirma im Jahr 2004 den Vertrag. Sie trat anschließend auf vielen

Festivals, Galaveranstaltungen und weiteren Events auf. Für das Album der jungen Künstlerin Linda Teodosiu,

welche in der fünften Staffel von Deutschland sucht den Superstar den dritten Platz belegte, schrieb Juliette

Schoppmann 2009 die Songs Good at It, Mi Chica, Alien und Ready to Fly. Des Weiteren schrieb Schoppmann

bereits Songs für Künstler in Schweden, Frankreich, Großbritannien und Japan. Anfang 2010 war Juliette

Schoppmann mit drei weiteren Frauen – darunter Kate Hall – in der Liveband Rockits. Die Band trat mit Coversongs

auf Veranstaltungen auf, trennte sich aber Mitte 2010 wieder. Im September 2012 nahm sie an der RTL-Castingshow

Das Supertalent teil und wurde am 1. Dezember 2012 von den Zuschauern ins Finale gewählt. Besser konnte das

Jahr 2013 nicht beginnen. Neben vielen Auftritten auf Festivals, Stadtfesten und Gala-Events hat sie für den

Supertalent-Gewinner Leo Rojas ein Duett aufgenommen. Der Song „Forever Love“ ist auf dem Album von Leo,

welches am 30.08. bei der Sony veröffentlicht wurde. Geplant sind künftig einige Promo- und TV-Auftritte.

Darüber ist Juliette seit September 2013 als Dozentin für Gesang an der Music Academy Köln Süd tätig sein.

Im Dezember 2013 wird Juliette die neue Single veröffentlichen. Der Titel „To The Sky“ ist der offizielle Song der

„Vierschanzentournee 2013/2014“, die am 27.Dezember in Oberstdorf eröffnet wird. Erstmalig in der Geschichte der

Vierschanzentournee wird es einen Titelsong geben. Dieser stammt aus den Federn von Produzent Ansgar Huppertz

und Jan Leube.

Joachim Deutschland

Der 1980 in Stuttgart geborene Deutsch-Amerikaner

Joachim Deutschland, dem mit seinem Hit “Marie“ 2003,

im Jahr des Kahn-Zitats, der Durchbruch gelang und

der seitdem durch seine 3 Alben-Veröffentlichungen, vielen

TV-Auftritten und ein paar denkwürdigen "Aussetzern" aus

der deutschen Musiklandschaft nicht mehr wegzudenken ist,

glaubte fest an den deutschen WM-Titel und behielt Recht.

2004, Sound of Frankfurt, Live-Auftritt vor ca 30.000 begeisterten
Zuschauern in seinerHeimatstadt Frankfurt. Für Eurosport hat er
ausserdem den offiziellen Olympiasong komponiert sowie
diesen in Athen live im Deutschen Haus präsentiert.
2007 war er Protagonist im Friedrichstadtpalast, dem weltgrößtem
Revuetheater in der Show"Rhythmus Berlin", komponiert auch für andere
Künstler wie Loona oder zuletzt auch Sakis Rouvas (Fabrizio´s Song schaffte
es auf ein vierfach-Platin-Album!) und singt fleißig Werbung für zahlreiche
Radiosender oder bekannte Markenprodukte. 2010: Der charmante,
sympathische Entertainer FABRIZIO LEVITA singt mit bei der Japan-Tour der
„12 Tenors“. Als einziger Pop-Sänger in der Formation, hat er gemeinsam mit
11weiteren herovrragenden Sängern in 13 japanischen Städten über 30.000
Japanern begeistert.
2011: Fabrizio Levita singt „Oh Yeah-Chorus“ im Welt-Hit „Mr. Saxobeat“.
DER Ohrwurm 2011 von Alexandra Stan, der aus den Airplay-Charts nicht
mehr wegzudenken ist. Der markante männliche Part verleiht dem Track das
gewisse etwas. Unter anderem No.1 in Ländern wie Italien, Deutschland und
UK sowie vordere Chart-Platzierungen in Kanada und den USA.
Weihnachten 2011 glänzte er vom 18.11. - 26.12.2011 in der aufwändigsten
Weihnachtshow aller Zeiten auf der grössten Theaterbühne der Welt wieder
als Protagonist „weisser Mann“ für den Friedrichstadtpalast.
2012: Fabrizio Levita kehrt auf die grosse TV-Bühne zurück: bei einer Show,
die die Welt in dieser Kombination noch nicht gesehen hat: Game-Show
meets Talent-Show hat der Siegerdie Chance auf 1 Mio. Euro!
Seit Januar 2012 ist er bundesweit mit dem Fabrizio Levita Trio unterwegs

NOY is rapper/songwriter who has a passion to spread the gospel of Christ
in a form of hardcore hip hop! NOY has been striving to make a name for
himself in this industry by performing at numerous hot stops all around
Hollywood and Los Angeles such as the House of Blues, Xen Lounge,
Whiskey Go Go and many more. NOY has also had the privilege to work
aside some of the greats past and present such as Warren G, WC, Chino XL,
J Cole and many more. Noy’s latest single “Working On Me” is available on
iTunes, Spotify, Apple Music and Amazon. Which has also been getting radio
play on several different radio stations all around the United States.
NOY also has a single titled “Buck 50” that’s featured on his new up and
coming album titled “Mark My Word” producer by Charlie Bereal thats will be
dropping fall of 2018. In 2019 noy dropped another album titled 10 also
produced by charlie Bereal. Noy has also did a 2 show tour in Turkey, did
meet and greet as well as radio interviews. Most recently Noy has linked up
with TSP music and powerhorse energydrink and has created some amazing
tracks for some of their ads. Nobody brings it like NOY

Noy Burns